Imkern auf Probe

Imkern auf Probe, wie funktioniert’s?

Haben Sie interesse am der Imkerei und wissen nicht wie sie anfangen sollten?
Dann ist für Sie das Imkern auf Probe genau der richtigen Weg. Hier erhalten Sie unter fachlicher Anleitung eines erfahrenene Imkers („Pate“) einen Einblick in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Imkerei und erlernen dabei alle Tätigkeiten die im Laufe eines Bienenjahres anfallen. Wärend  des „Imkern auf Probe“ müssen Sie pro Jahr einen Fortbildungskurs belegen, um Förderfähig zu sein. In der Regel bietet unser Verein einen solchen an, bzw. werden vom Fachberaters für Bienenzucht in Niederbayern, Erhard Härtl über das ganze Jahr verteilt, Kurse angeboten.

Nach Ablauf des ersten Jahres können Sie sich entscheiden, ob Sie ein zweites Jahr noch einen Paten brauchen.

  • Keine Mitgliedschaft im Verein notwendig wärend der Patenschaft
  • Förderfähig

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht. Unser Imkerpate Schulze Klaus, steht Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Email oder Telefon finden Sie hier.